1733, fast kompletter Mäanderbrief (rechts fehlt ein kleiner Teil des Briefes) von "St. Michel" nach Ruokolax, Pracht, selten.
Finnland Vorphilatelie

380,00
EUR
1740/1841, kleine Sammlung Transitpost aus Schweden über die Aland-Inseln nach Finnland, dabei frühe Briefe aus STOCKHOLM teils mit verschiedenen Aufgabestempel, ein Kurierbrief aus 1800 mit Aufgabe-L1 "STOCKHOLM" nach Brahestad und ein Brief aus 1819 mit Aufgabe-L1 "UPSALA" nach Abo. Gesamt neun komplette Faltbriefe auf beschrifteten Blättern. Saubere Qualität.
Finnland Stempel
Finnland


10.000,00
EUR
Michel 1I(2) 1856, 5 Kopeken blau, 1. Auflage mit kleinen Perlen, farbfrisches und allseits breitrandig geschnittenes waagerechtes Paar, mit sauberen kleinen Federkreuzen sowie genau zentrisch aufgesetztem K1 "HELSINGFORS 28 7 1858." auf Faltbrief nach Abo, mit vorderseitigem "ANK"-Stempel. Ein wirklich ganz leichter senkrechter Briefbug berührt die linke Marke, ansonsten ein besonders schöner, seltener und gänzlich unbehandelter Qualitäts-Brief dieser ersten Marke. Für eine anspruchsvolle Sammlung. Signatur Galvez/Madrid, Fotoattest Cyril Schwenson BPP (2003). Anmerkung: Ein nahezu identischer Brief aus der selben Korrespondenz mit jedoch ganz leicht berührtem Paar befand sich in der berühmten Ernst Nygren-Sammlung, die 1995 bei Matthew Bennett versteigert wurde.

10.000,00
EUR
Michel 2x(2) 1856, 10 Kopeken karmin, zwei Kabinettstücke als waagerechtes Paar geklebt, mit sauberen Federkreuzen sowie genau zentrisch und gerade aufgesetztem K1 "HELSINGFORS 10 6 1858." auf leicht gereinigtem Faltbrief nach Cadiz/Spanien, mit vorderseitig rotem Ra1 "Prusse." und blauen spanischen Taxstempeln "8 Rs", rückseitig ebenfalls blauer "24" und sauberer Ankunfts-K2 "CADIZ 24 JUN 58". Ein besonders dekorativer und sehr seltener Auslandsbrief der 1. Ausgabe. Mit dem ungewöhnlichen Bestimmungsland Spanien von besonderem Reiz. Ausstellungsstück. Signatur Galvez/Madrid, Fotoatteste Rolf Gummesson (1989) und Cyril Schwenson BPP (2018).

1.000,00
EUR
Michel 4Bz 1860, 10 Kopeken Staatswappen karmin auf dickem weißem Papier, Durchstich B, Einzelstück mit sehr gutem Durchstich (zwei vernachlässigbare stumpfe Zungen auf der linken Seite) auf Briefumschlag, sehr sauber zentrisch aufgesetzter K1 "HELSINGFORS 9/11 1865" und nach Evois, vorderseitig Ra1 "ANK 10/11". Seltene Frankatur in sehr guter Erhaltung. Fotoattest Cyril Schwenson BPP (2021): "Rare and very fine cover". Im Michel ohne Preis für Frankatur auf Brief; die lose Marke alleine wertet bereits 1.000

500,00
EUR
Michel 5Ay 1866, 5 Penniä Staatswappen braunlila auf gewöhnlichem blaulila Papier, Durchstich A, Einzelstück auf dekorativer kompletter Drucksache, diese offensichtlich in Helsingfors direkt im Postwagen aufgegeben, mit zentrisch aufgesetztem blauen Ra1 "ANK 27/2" (1874) und nach Nikolaistad, dann in Tavastehus aufgeliefert mit sauber aufgesetztem blauen K1 "TAVASTEHUS 28.2.1874", da das Bahnnetz nicht nicht bis Nikolaistad reichte und von dort weitergesandt. Sehr schöner Beleg. Fotoattest Cyril Schwenson BPP (2018): "Very fine item". Mi. 1.000++

1.250,00
EUR
Michel 5By 1871/75, 5 Penniä Staatswappen braunlila auf gewöhnlichem blaulila Papier, Durchstich B, Einzelstück mit sehr sauber zentrisch und gerade aufgesetztem Neujahrs-K1 "ABO 1.1.1872". Dreiseitig mit vollem Durchstich, rechts mit kleinem Durchstichfehler und gering getönt. Fotoattest Cyril Schwenson (2021). Eine seltene Marke. Mi. 7.000


20.000,00
EUR
Michel 5CK, 5C(2) 1866, 5 Penni karminbraun, farbfrisches waagerechtes Kehrdruck-"tête-bêche"-Paar (Bogenpositionen 11 und 12, dabei die linke Marke kopfstehend), zusammen mit zwei Einzelwerten, als Viererstreifen geklebt, mit leichten K1 "KRISTINESTAD 1 10 1871", auf Briefstück. Trotz der typischen kleinen Durchstich-Unebenheiten in insgesamt überdurchschnittlicher Erhaltung. Eine der großen Finnland-Raritäten. Fotoatteste Rolf Gummesson (1995) und Cyril Schwenson BPP (2016). Ex Sammlung Ernst Nygren (Matthew Bennett, 1995)

200,00
EUR
Michel 5-6 1866, 5 Penniä braunlila Wappenausgabe mit rechtem Bogenrand und 8 Penniä schwarz auf gelbgrün Wappenausgabe, jeweils eine Zunge repariert, als dekorative 13 Penniä Frankatur (seltene Portostufe für Auslandsdrucksachen), glasklar zentrisch mit blauem K2 "HELSINGFORS 3/10" auf dekorativem Briefstück. Mi. 500++

300,00
EUR
Michel 6Bx(3) 1866, 8 Penniä Wappenausgabe schwarz auf gewöhnlichem gelbgrünem Papier, Durchstich B, senkrechter Dreierstreifen (übliche Durchstichfehler der Spätauflage), farbfrisch und das obere Paar mit sehr klarem, zentrisch aufgesetzten Ra2 "NYSTAD 1875" auf Briefausschnitt. Fotobefund Cyril Schwenson BPP (2019).

120,00
EUR
Michel 6C(3), 9C 1866/67, 8 Penniä Wappenausgabe schwarz auf grünem Papier, drei Einzelstücke zusammen mit 40 Penniä Wappenausgabe rosakarmin, Einzelstück (mit Kartierungsziffer "38"), als dekorative 64 Penniä Frankatur auf Briefstück mit drei sauberen blauen K1 "HELSINGFORS 13/11 1872". Wenige Zungen verkürzt, ansonsten tadellos. Fotoattest Rolf Gummesson (1986). Mi. 870++


250,00
EUR
Michel 7Bx(2) 1866/68, 10 Penniä Wappenausgabe schwarz auf gestreiftem sämischen Papier, Durchstich B, etwas angetrenntes Paar auf großem Kabinett-Briefstück, sauber und zentral entwertet mit Ra2 "NYSTAD. 1.10.1870". Fotobefund Cyril Schwenson BPP (2012): "Echt und einwandfrei erhalten". Mi. als Paar ohne Notierung; für zwei Einzelstücke bereits 1.100++


800,00
EUR
Michel 7Cx(4) 1873, 10 Penniä Staatswappen schwarz auf gestreiftem sämischen Papier, zwei waagerechte Paare (drei Marken mit fehlenden Zungen), farbfrisch und jeder Wert mit zentrisch aufgesetztem Ra1 "FR.KO.", beigesetzter Aufgabe-K1 "BJÖRNEBORG 23.8.1873" und blauer Ra1 "ANK 25/8" nach Helsingfors. Portorichtige Mehrfachfrankatur für einen Brief für die lange Distanz über 200 Werst. Signiert B. Droese, Fotoattest Mikko Ossa (1998) und aktuelles Fotoattest Cyril Schwenson BPP (2018): "Still nice item". Mi. ca. 4.500


400,00
EUR
Michel 7Cz(5) 1870, 10 Penniä Staatswappen schwarz auf einfachem strohgelben Papier, Durchstich C, zwei waagerechte Paare und ein Einzelstück (einige Durchstichmängel und etwas getönt) auf Briefstück, mit drei sehr sauber zentrisch aufgesetzten blauen K1 "KUOPIO 27.3.1872". Fotoattest Cyril Schwenson (2017). Mi. 3.000++ Ex Fabergé

20.000,00
EUR
Michel 8B, 11 1866/75, 20 Penni, Durchstich 2, in Mischfrankatur mit 32 Penni karmin Kopenhagener Druck (gezähnt 14:13 1/2), mit sauber und gerade aufgesetztem K1 "JOENSUU 11 7 1875" auf größerem Briefkuvert nach Reims, mit vorderseitig rotem "PD" und zwei russischen Durchgangs-Stempeln und französischen Grenzübergangs-K2 "RUSSIE AMB. ERQUELINES 18 JUIL. 75", rückseitig weiterer Durchgangs- und Ankunfts-Stempel. Trotz leichter Qualitätseinschränkungen eine extrem seltene Mischfrankatur, die nur vorkam, weil Frankreich erst am 1. Januar 1876 dem Weltpostverein (UPU) beitrat. Es ist nur ein weiterer Brief mit dieser Kombination bekannt. Rarität für eine große Sammlung. Fotoatteste Rolf Gummesson (1984) und Cyril Schwenson (2020). Ex Sammlung "Runeberg" (85. Corinphila 1992)

110,00
EUR
Michel 8Cy, 9Bx, 9Cx(2) 1866/67, 20 Penniä Wappenausgabe blau, Durchstich C und 40 Penniä Wappenausgabe, drei Einzelstücke in unterschiedlichen Farbnuancen, Durchstich B und C, jeweils unsigniert, teils kleine Mängel, ein Wert tadellos und geprüft mit vier Fotokurzbefunden Cyril Schwenson BPP (2015). Mi. 520