1695, kompletter Faltbrief von Stade nach Verden während der schwedischen Herrschaft (bis 1712), adressiert an den Königlich Schwedischen Amtmann, unten links Präsentationsvermerk vom 23. August 1695, rückseitig schwarzes Lacksiegel; seltener Beleg aus der schwedischen Zeit.
Altdeutschland Hannover Vorphilatelie
Altdeutschland Hannover

400,00
EUR
Michel Victoria 12 Incoming Mail: 1859, kleines Briefkuvert aus South Yarra/Victoria/Australien mit leicht und zentrisch gestempelter 6 Pence blau durchstochen, adressiert nach Buxtehude im Königreich Hannover, mit vorderseitig rotem "AUSTRALIE SUEZ AMB 24 MARS 59", schwarzem Tax-Stempel "F.39" (vdL. 1174) sowie handschriftlicher Nachtaxe "10" in blau und Rötel, rückseitig von Melbourne, Paris und Aachen. Ein besonders dekorativer Brief mit dem seltenen Postvertrags-Stempel. Schon vor über 150 Jahren um die halbe Welt gereist und mindestens genauso selten, wie ein Hannover-Brief nach Australien. Liebhaberstück.

200,00
EUR
Michel 1 1850, 1 Gutegroschen schwarz auf blaugrau, allseits breitrandig und farbfrisch (lediglich in der äußersten rechten oberen Ecke winzig gebräunt), mit sehr sauber und gerade auf- und nebengesetztem L1 "BISSENDORF" (20/8) auf kleinem Briefkuvert nach Bremen. Ein schöner Brief dieser Stempel-Rarität.

120,00
EUR
Michel 1 1850, 1 Gutegroschen schwarz auf graublau, farbfrisches und allseits breitrandig geschnitten (jedoch leichter senkrechter Briefbug), mit sauber und gerade aufgesetztem L2 "HANNOVER BAHNHOF“ auf kleinem Faltbrief nach Hamburg. Ein ganz ursprünglicher Brief mit diesem seltenen Langstempel.

150,00
EUR
Michel 2a, 9, 14b-c, 23x, 24y 1851-65, die angegebenen Michelnummern jeweils als Einzelfrankatur auf sechs Briefen, alle mit sauberen Stempeln "BREMEN", dabei die Mi.Nr. 2a als Unterrandstück und die Mi.Nr. 14c als rechtes Randstück mit Randnummer 7. Jeder Brief geprüft mit Fotokurzbefund Florian Berger BPP "einwandfrei".

150,00
EUR
Michel 3a(2) 1851, 1/30 Thaler schwarz auf lachsfarben, zwei sehr farbfrische und allseits breitrandig geschnittene Kabinett-Stücke, mit sauber aufgesetzten K2 „CELLE 11 /10“ bzw. Ra3 "HANNOVER 13 Deb." auf zwei Faltbriefen nach Wolfenbüttel, rückseitig einmal mit schwarzem HKS, einmal mit blauem K2 als Ankunfts-Stempel und einmal mit vorderseitig in Rötel notiertem Bestellgeld "3 Pfg". Zwei sehr schöne Einzelfrankaturen.


150,00
EUR
Michel 10a(2) 1856, 1/30 Thaler rötlichkarmin genetzt, tieffarbig (fast "b"), breite rechte obere Bordüren-Bogenecke mit RZ "10" oben, nur unten links leicht angeschnitten, mit sauberem K2 "SÖGEL". Kurzbefund Jäschke-Lantelme BPP. Außerdem linkes Bordüren-Randstück mit RZ "4" und K2 "DISSEN" in der üblichen helleren Nuance.

300,00
EUR
Michel 13a(4) PF 1859, 3 Pfennige rosa, ohne Wasserzeichen, waagerechter Rand-Dreierstreifen mit RZ „2“, links leicht berührt, ansonsten sehr breitrandig geschnitten, mit sauberen blauen K2 „HARBURG 1/11“, dabei die mittlere Marke mit auffälligem Plattenschaden „I in DRITTEL fehlt“. Dazu Beleg-Briefstück dieses Plattenfehlers mit sehr sauberem K2 „ANKUM 7/8“. Für den Spezialisten. Mi. ca. 900

120,00
EUR
Michel 15a 1859, 2 Groschen blau, farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig geschnitten, mit sehr sauber, gerade und genau zentrisch aufgesetztem, seltenem Grotesk-K1 „OESEDE 5/10“ auf vollständigem Faltbrief (1864) aus Georg-Marien-Hütte nach Schwelm. Ein Parade-Brief dieser Marke. Fotobefund Florian Berger BPP (2016)

300,00
EUR
Michel 15a PF I 1856, 2 Groschen blau, linke untere Bogenecke mit Reihenzähler "12" und Plattenfehler "geschwungene 2" (Feld 111), farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, mit sauber und gerade aufgesetztem K2 "CLAUSTHAL 13 9", Kabinett. Ein schönes "position piece" mit sehr gut sichtbarem Plattenfehler. Doppelt signiert Brettl. Mi. 600++

150,00
EUR
Michel 15a PF I 1856, 2 Groschen blau, mit Plattenfehler "geschwungene 2", sehr farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, jedoch minimal hannoverhell, mit sehr sauberem K2 "HANNOVER BK 14/10" und Teil eines leuchtend roten Ra1 "PD". Ein besonders dekoratives Exemplar mit ideal sichtbarem Plattenfehler. Doppelt signiert H. Krause. Mi. 600


250,00
EUR
Michel 21x(3) 1864, 3 Pfennige olivgrün, rosa Gummi, Luxus-Randstück mit Reihenzähler "3" und senkrechtes Paar, je postfrisch und tadellos, beide mit extremer Durchstich-Verschiebung senkrecht bzw. waagerecht. Auffällige Varianten für den Spezialisten. Mi. für drei lose Marken ohne RZ bereits 540++
Altdeutschland Hannover Ganzsachen