Michel ex 1-30, GA 1872/74, besonders schöne Sammlung der Brustschild-Marken und Ganzsachen, mit vielen Briefstücken, Briefen, Einheiten, Besonderheiten wie Plattenfehlern, Zähnungsabweichungen und einer Fülle besserer Stempel, meist nur vollständige und sehr klare Abschläge, dabei allein 49 BPP-Befunde oder -Atteste. Ideale Basis für den weiteren Aufbau einer geschmackvollen Sammlung.
Deutsches Reich Sammlungen





750,00
EUR
1872/1945, umfangreicher Bestand meist gestempelter Sammlungsteile und Doubletten inklusive der Dienstmarken in allen Erhaltungsformen in 20 großen Einsteckbüchern, dabei bessere Werte und Sätze oft mehrfach, Briefstücke, Viererblocks, Einheiten usw. Insgesamt sehr viel Material mit riesigem Katalogwert.






250,00
EUR
1872/1945, Bestand in allen Erhaltungsformen ab der Ausgabe Brustschild in vier kleinen Steckbüchern und auf Verkaufskärtchen in zwei Ordnern. Dabei viele bessere Werte und Sätze, Plattenfehler, Besonderheiten, Briefe sowie auch Briefstücke. Insgesamt sehr viel Material mit sehr hohem Katalogwert.



250,00
EUR
1872/1945, Sammlung in allen Erhaltungsformen inklusive der Dienstmarken ab vollrandiger Mi.Nr. I auf Brief in zwei Leuchtturm-SF-Vordruckalben mit besseren Werten und Sätzen in allen Bereichen sowie im Anhang Besetzungsausgaben 2. Weltkrieg. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert.


250,00
EUR
1919/45, sehr saubere postfrisch/ungebraucht Sammlung auf Blankoblättern in zwei "Leuchtturm Leder"-Bindern mit sehr gut ausgebautem Teil "3. Reich" inklusive "Wagner" (Mi.Nr. 499-507), "Stände" (Mi.Nr. 556-64) und "Trachten" (Mi.Nr. 588-97) jeweils komplett und ab 1936 komplett inklusive der Dienstmarken D 130 bis D 177. Dabei auch noch ein guter Teil Zusammendrucke mit teils besseren Kombinationen. Sehr hoher Katalogwert.

1.500,00
EUR
1924/35, durchweg tadellos postfrischer Bestand fast ausschließlich mittlerer und besserer Ausgaben in zwei Steckbüchern, ab 1934 vielfach in Einheiten und oftmals Rand- bzw. Eckrandeinheiten und die Ausgaben bis zu fünfzehnmal. Dabei u.a. Mi.Nr. 344-50, einheitlich Oberrandstücke (Mi.Nr. 345 Unterrandstück), Mi.Nr. 364-67, Mi.Nr. 415-22 mit Mi.Nr. 422 Oberrandstück, Mi.Nr. 482-95 mit Mi.Nr. 494-95 aus der Bogenecke oben rechts, Mi.Nr. 507, linkes Randstück und geprüft Peschl BPP mit Tiefstsignatur, Mi.Nr. 529-39 und bis auf Mi.Nr. 539 alle Werte aus der Bogenecke, Mi.Nr. 529-37 x in Viererblöcken, Mi.Nr. 540-43, Mi.Nr. 565-68 und Mi.Nr. 580-83 jeweils als Viererblock-Satz, Mi.Nr. 588-97 Oberrandsatz, Mi.Nr. 695-97 einheitlich aus der Bogenecke unten links, Mi.Nr. 747 im Eckrand-Viererblock usw. Auch Blockausgaben mit dreimal Block 5-6 und Block 9 bis Block 11 sind enthalten. Sehr hoher Katalogwert.




250,00
EUR
1924/45, doppelt geführte ungebraucht/postfrisch und gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten Seiten im Schaubek-Binder mit vielen besseren Werten und Sätzen wie Wagner (Mi.Nr. 499-507) komplett ungebraucht, Trachten (Mi.Nr. 588-97), Block 4-11 oft in beiden Erhaltungsformen, Nürburgring (Mi.Nr. 695-97), Danzig-Abschied (Mi.Nr. 716-29) zentral gestempelt usw. Dabei viele Rand- und Eckrandstücke und dadurch auch etliches an postfrischem Material enthalten. Im Anhang noch Besetzungsausgaben 1939 mit u.a. Böhmen und Mähren und Generalgouvernement jeweils komplett. Teils etwas unterschiedliche Erhaltung, vieles auch tadellos. Sehr hoher Katalogwert.