1851/74, ungewöhnlicher, hochwertiger alter Qualitätsbestand mit über 300 Marken inklusive zahlreicher Briefstücke sowie einiger Einheiten und über 20 Briefen ab Mi.Nr. 1 mehrfach mit u.a. auch der 9 und 18 Kreuzer weit gezähnt (Mi.Nr. 24 und Mi.Nr. 29) auf Steckseiten. Fast ausnahmslos voll- bis breitrandige bzw. gut gezähnte und durchstochene Marken mit einer Vielzahl von Kabinett- und Luxusstücken. Insbesondere sind auch sehr viele gute und seltene Stempel enthalten, vielfach als klare Abschläge sowie auch zahlreiche bessere und gute Farben, Plattenfehler und Varianten. Viele der Stücke wurden offensichtlich ehemals einzeln erworben, teils auf Auktionen und einiges ist bereits schon kompetent geprüft. In solcher Reichhaltigkeit ein nicht alltägliches Angebot mit sehr hohem Katalogwert, dass wir für Sie komplett im Internet abgebildet haben.
Altdeutschland Württemberg Sammlungen

1.500,00
EUR
1851/74, fast komplette gestempelte Qualitätssammlung mit vielen ausgesuchten Entwertungen auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext. Teils zusätzlich etwas spezialisiert nach Papiersorten und Farben mit einer Vielzahl kompetent BPP geprüfter Marken (Heinrich, Irtenkauf, Thoma), oft mit Tiefstsignatur bzw. für die Mi.Nr. 10a ein Fotoattest Klaus Irtenkauf BPP: "Ein sauberes Exemplar dieser seltenen Marke." und für die 70 Kreuzer (Mi.Nr. 42 b) ein Fotoattest Heinz Thoma BPP: "Frei von Mängeln und nicht repariert.". Sehr hoher Katalogwert.


300,00
EUR
1875/1900, fast ausschließlich tadellos postfrische, wenig ungebraucht Sammlung auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext mit u.a. Mi.Nr. 51 und Mi.Nr. 53-54, besseren Farben wie Mi.Nr. 44 ba, geprüft Thoma BPP mit Tiefstsignatur (doppelt), Mi.Nr. 46 a-c mit Mi.Nr. 46 a unsigniert und geprüft mit Fotokurzbefund Hartmut Winkler BPP: "einwandfrei" sowie auch vier ungezähnten Werten der Mi.Nr. 46 (Oberrandstück), Mi.Nr. 53, Mi.Nr. 55 und Mi.Nr. 57 und ebenfalls teils kompetent geprüft. Sehr hoher Katalogwert.

500,00
EUR
DIENSTMARKEN: 1875/1920, überkomplette, tadellos postfrische Sammlung der Mi.Nr. 101 bis Mi.Nr. 281 auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext mit Mi.Nr. 211 unsigniert und geprüft mit Fotokurzbefund Hartmut Winkler BPP: "einwandfrei". Zusätzlich spezialisiert mit besseren Farben, Plattenfehlern und Wasserzeichenvarianten und auch diese fast durchgängig geprüft Winkler BPP. Sehr hoher Katalogwert.

1.500,00
EUR
1875/1920, fast komplette, tadellos postfrische Sammlung der ungezähnten Werte ex Mi.Nr. 102 bis Mi.Nr. 281 (es fehlen offensichtlich lediglich Mi.Nr. 123 P U und Mi.Nr. 256 P U) auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext. Dabei diverse Randstücke und auch einige Bogenecken, die Sonderausgabe des Amtlichen Verkehrs zum Jubiläum 100 Jahre Königreich Württemberg, die sogenannte "Krönchen-Ausgabe" (Mi.Nr. 217 PU1 bis Mi.Nr. 226 PU1) als einheitlicher, unsignierter Oberrandsatz und geprüft mit Fotoattest Hartmut Winkler BPP: "Echt und mangelfrei erhalten". Insgesamt 123 Marken mit einem Katalogwert von 8.200 ++.

800,00
EUR
1862/75, außergewöhnlicher Bestand mit über 70 Karten und Umschlägen der Kreuzerzeit. Beginnend mit sehr schönem Umschlag U1 von BIBERACH nach OSTRACH im Taxischen mit rückseitigem Ankunftsstempel, signiert Oecker und im Folgenden dann vor allem eine Vielzahl schöner und teils seltener Stempel wie etwa dem Hufeisenstempel von OBERNDORF auf Ganzsachenkarte und -umschlag aus einer Korrespondenz (!) nach Duderstadt im hannoverschen. Ein interessanter Posten für den Kenner dieses Gebietes.

500,00
EUR
1869/74, Ziffern im Oval, schöne Partie Briefe und Ganzsachen in meist sehr attraktiver Erhaltung mit diversen interessanten Stücken inklusive verschiedener schöner Stempel. Dabei auch Zusatzfrankaturen auf Ganzsachen, teils ins Ausland, Buntfrankatur nach Übersee, schöne Farben usw. Insgesamt 20 Ganzstücke.