1849/1970, hochwertige Partie nur besserer Werte und Sätze von Europa und Übersee im Steckbuch, überwiegend klassisches bzw. älteres Material inklusive Britische Kolonien mit Ascension Mi.Nr. 1-9, drei Kap-Dreiecken und Sansibar mit Einheiten und Bogenteilen der ersten Aufdruckserie auf Indien und einer Vielzahl von Aufdruck-Varianten. Helgoland mit zwei kompletten Original-Bögen der Mi.Nr. 3 mit Fotoattest Eugen Peinelt: "Einwandfrei" und der Mi.Nr. 14; Island mit ungebrauchten Einheiten der ersten Eirund-Ausgabe in Skilling-Währung mit u.a. einem Rand-Viererblock der 4 Skilling (Mi.Nr. 3) sowie waagerechtem Viererstreifen und Paar der 8 Skilling (Mi.Nr. 4; mit Fotoattest Lasse Nielsen für einen ehemaligen Sechser-Streifen- davon vier marken postfrisch - aus dem die Marken stammen). Auch ein frankierter Brief von Cuba 1855 nach Spanien ist enthalten. Wir bitten um besondere Beachtung.
Sammlungen und Posten Weltweit Sammlungen
500,00
EUR
"Alle Welt": ca. 1850/80, kleines altes Album aus Nachlass, mit vielen klassischen Marken in stark unterschiedlicher Erhaltung, dabei einige Ganzsachen-Ausschnitte und Fälschungen. Schwerpunkt sind die altdeutschen Staaten, mit einer Reihe besserer Werte, zum Beispiel auch ein ungebrauchter Sachsen-Dreier. Aber auch Kap-Dreiecke, USA, Altitalien mit 1 Scudo Kirchenstaat etc. Enormer Katalogwert und günstiger Startpreis. Unbedingt besichtigen.





500,00
EUR
1850/2000, kompletter Nachlass mit Sammlungsteilen und Doubletten in sieben Vordruckalben und elf Steckbüchern. Hauptwert bei Deutschland ab Altdeutschland in zwei Vordruck-Alben aus Borek-Abonnement mit vielen besseren Werten von Baden bis Württemberg mit sehr hohem Einstandspreis. Im Folgenden Deutsches Reich, Westzonen, Berlin 1948/90 mit u.a. Berliner Bauten I-III (Mi.Nr. 42-60, Mi.Nr. 112-13 und Mi.Nr. 121-23) komplett postfrisch/ungebraucht, Bundesrepublik Deutschland 1949/65 komplett, teils in beiden Erhaltungsformen mit dem Posthorn-Satz (Mi.Nr. 123-38) komplett postfrisch/ungebraucht sowie auch die Jahrbücher 2002 und 2005/6 mit entsprechender postgültiger Nominale. Dazu etwas Europa und Motive mit u.a. Frankreich postfrisch 1983-2000 inklusive Markenheftchen in zwei Steckbüchern, Teilsammlung Europa-CEPT postfrisch, "200 Jahre USA" im Vordruckalbum aus Borek-Abonnement usw. Sehr hoher Katalogwert.



250,00
EUR
EUROPA: 1850/1930, alte Sammlung von Bayern bis Württemberg in allen Erhaltungsformen auf selbstgestalteten Blättern im Binder mit bei vielen Ländern besseren Werten und Sätzen, u.a. Altdeutschland, Belgien ab Mi.Nr. 2, Dänemark ab Mi.Nr. 1, Deutsches Reich ab der Ausgabe Brustschild mit u.a. der 9 KREUZER (Mi.Nr. 27) und Inflation vielfach gestempelt (alles ungeprüft, aber eventuell chancenreich), Griechenland ab 16 Marken Großer Hermeskopf, Großbritannien mit guten Werten, Niederlande ab Mi.Nr. 1-12, Norwegen mit der 12 Öre seegrün (Mi.Nr. 38) usw. Stark unterschiedliche Erhaltung, teils nur noch Referenzmaterial, aber sehr hoher Katalogwert.




100,00
EUR
Die Reste eines größeren Nachlasses im Karton mit einem KA-BE-SF-Vordruckalbum mit Schuber, enthaltend eine Sammlung tadellos postfrische Kleinbögen von der Slowakei und der Tschechischen Republik (postgültige Nominale), generell sehr viel postfrischem Material inklusive sehr vieler Markenheftchen (u.a. auch von der Tschechischen Republik), loses in Tüten, auf Steckkarten, einige Belege und Ersttagsbriefe sowie auch ein neuwertiges SAFE PERFOtronic in Orginalverpackung (Neupreis 285 Euro).

200,00
EUR
1868/1948, der komplette Teil Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen aus Nachlass auf selbstgestalteten Seiten im alten Kontenbuch sowie lose. Überwiegend Deutschland ab der Ausgabe Norddeutscher Bund und aus einer Familienkorrespondenz. Dabei sehr viele gebrauchte Ganzsachenkarten um 1880 mit sehr vielen verschiedenen Entwertungen inklusive diverser Bahnpost-Entwertungen und entsprechenden handschriftlichen Aufgaben, Nachverwendungen usw. Auch zweimal der Hufeisenstempel SOLINGEN auf zwei Ganzsachenkarten Dt. Reich 1874, etliche ältere Ansichtskarten, zwei Olympia-Ganzsachenkarten Dt. Reich mit Zusatzfrankaturen als Zeppelin-Karten sowie auch etwas Europa und Übersee. Insgesamt geschätzt 600 bis 700 Belegen.