1920/34, überkomplette, durchweg tadellos postfrische Qualitätssammlung inklusive der Dienstmarken im neuwertigen KA-BE-SF-Vordruckalbum. Lediglich die 5 M Bayern Sarre (Mi.Nr. 30) ist nur ungebraucht enthalten. Zusätzlich wurden einige Varianten gesammelt wie Mi.Nr. C31, Farben, Typen inklusive der Dienstmarke Mi.Nr. 11 I und II sowie Zähnungen. Fast sämtliche Spitzenwerte sind geprüft BPP und für den unsignierten Satz Volkshilfe 1931 Gemälde IV (Mi.Nr. 151-57) liegt ein Fotoattest Christine Ney BPP mit der höchsten Qualitätsstufe: "Einwandfreie, postfrische Erhaltung." bei. Der Katalogwert addiert sich auf knapp 10.000
Saargebiet Sammlungen

200,00
EUR
(Nachverkauf)
1809/1905, interessante Partie Vorläufer ab Altbriefen von "SARREBOURG" 1809, "SAARBURG" 1829 und "SAAR-UNION" 1849, drei Ganzsachen-Kuverts Preußen Adler in Ellipse zu 1 Sgr., 2 Sgr. (mit Zusatzfrankatur Mi.Nr. 16) und 3 Sgr. jeweils bedarfsgebraucht mit Aufgabe Ra3 "SAARBRÜCK. BAHNH:EXPED:" sowie der Bahnpost-Stempel "METZ-BINGERBRÜCK", fünf saubere und klare Abschläge mit unterschiedlichen Zugnummern auf fünf meist frankierten Belegen des Deutschen Reiches 1885/1905.