1872/1945, reichhaltige postfrisch/ungebraucht Sammlung inklusive der Dienstmarken im Schaubek-SF-Vordruckalbum mit fast allen guten Ausgaben der Weimarer Zeit und ab 1933 komplett mit allen Blockausgaben inklusive dem sogenannten Nothilfeblock (Block 2) im Originalformat. Teils unterschiedliche Erhaltung und sehr hoher Katalogwert.





440,00
EUR
(verkauft)
1872/1932, Sammlung in allen Erhaltungsformen im SAFE-dual-Vordruckalbum ab kompletten Teil der Ausgabe Brustschild sowie vielen weiteren besseren Werten und Sätzen inklusive dem IPOSTA-Block (Block 1) und im Anhang den Dienstmarken inklusive Mi.Nr. D 9-16. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert.

3.200,00
EUR
(verkauft)
1902/45, postfrische Partie kompletter Bögen und Bogenteile der Mi.Nr. 69 bis Mi.Nr. 908 in acht Bogenmappen mit zusätzlich etwas Dienstmarken. Dabei etliche bessere Sorten wie Mi.Nr. 318-30 B (40), Mi.Nr. 334-36 B (30), Mi.Nr. 660-61 (65), Mi.Nr. 778 (42), Mi.Nr. 799-802 (45 inklusive kompletten Bogensatz) usw. Vielfach auch komplette Bogensätze mit u.a. Mi.Nr. 831-42 Mi.Nr. 844-49, Mi.Nr. 873-85 (zwei Bogensätze inklusive zweimal Mi.Nr. 881 I), Dienstmarken Mi.Nr. D 166-77 usw. Auch bessere Farben, Hausauftragsnummern, Oberränder und Plattenfehler wie Mi.Nr. 201 I (zwei Stück, davon einmal im kompletten Bogen) und Mi.Nr. 256 I (siebenmal in kompletten Bögen) wurden gesichtet. Sehr hoher fünfstelliger Katalogwert.




500,00
EUR
(verkauft)
1933/45, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung inklusive der Dienstmarken im Leuchtturm-SF-Vordruckalbum und bis auf Chicagofahrt (Mi.Nr. 496-98) und den sogenannten Nothilfeblock (Block 2) überkomplett, meist in beiden Erhaltungsformen. Etwas unterschiedliche Erhaltung und sehr hoher Katalogwert.

700,00
EUR
(verkauft)
1923/37, Partie postfrischer Bogenteile der Mi.Nr. 133 bis Mi.Nr. 149, Mi.Nr. 193 D y / 193 D y drei waagerechte Paare im Unterrandneunerblock, neunmal "2 1/2 Gulden Flugpostmarke 1924" (Mi.Nr. 206) im Eckrand-Sechserblock aus der rechten oberen Bogenecke sowie im waagerechten Dreierstreifen, Mi.Nr. P 15-25 sowie 156mal Port Gdansk Mi.Nr. 32-33 im kompletten Bogen und Bogenteil noch in der originalen Bogentasche (diese mangelhaft). Mi. ca. 3.000 ++

240,00
EUR
(verkauft)
1945/46, Partie kompletter Bögen und Bogenteile postfrisch ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 165 in zwei Bogenmappen, dabei u.a. Mi.Nr. 156-61 y mit 90 kompletten Sätzen sowie komplette Bögen von u.a. Mi.Nr. 87-89 A und B, Mi.Nr. 116-19, Mi.Nr. 124-25 und Mi.Nr. 165 AXb, letzterer geprüft mit Bogenprüfung Ströh BPP und alleine 650 Euro Katalogwert.









850,00
EUR
(verkauft)
1949/90, doppelt und mehrfach postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung und in den Hauptnummern in beiden Erhaltungsformen jeweils überkomplett auf selbstgestalteten Seiten in 20 "SAFE"-Ringbindern. Die Sammlung ist vielfach spezialisiert mit Blockeinzelmarken, kompletten Bögen, Briefe, Briefstücken, Druckerzeichen, Druckvermerken, Ersttagsbriefe, Farben, Heftchenblättern, Markenheftchen, Markenheftchenbogen, Papiervarianten, Plattenfehlern, Rollenmarken, Schwarzdrucken, Tages-, Gefälligkeits- und Sonderstempeln, Viereblöcken, Wasserzeichenvarianten, Zusammendrucken und Zusammendruckbogen. Insgesamt sehr viel Material mit hohem, fünfstelligem Katalogwert.


850,00
EUR
(verkauft)
1959/90, umfangreiche Partie kompletter Bögen, Bogenteile, Zusammendruck-Bögen und Markenheftchenbögen ex Mi.Nr. 580 B bis Mi.Nr. 3365 in neun Bogenalben bzw. Bogenmappen. Dabei u.a. Mi.Nr. 3344-52 postfrisch (110 komplette Sätze inklusive Druckvermerk) und gestempelt (90) in Bogenteilen, komplette Zusammendruckbögen mit Mi.Nr. 732 postfrisch (4), Mi.Nr. 901-904 gestempelt (4), Mi.Nr. 1012-13 postfrisch (3), Mi.Nr. 1052-53 postfrisch (40), Mi.Nr. 1320-22 postfrisch (2) und gestempelt, Mi.Nr. 1343-45 postfrisch (2) und gestempelt (5), Mi.Nr. 1365-67 postfrisch und gestempelt (5), Mi.Nr. 1714-16 gestempelt (5) usw. Die Markenheftchenbogen mit u.a. MHB Mi.Nr. 14-15 gestempelt (18) und als Zugabe noch die sogenannte "Grüne Wiese" (Block 14) postfrisch, zehn Stück. Sehr hoher, fünfstelliger Katalogwert.

900,00
EUR
(verkauft)
1951/90, umfangreicher postfrischer Bestand kompletter Bögen und Bogenteile Frei-, Sonder- und Zuschlagsmarken in drei Bogenalben, 22 Bogenmappen und auf losen Seiten ab "Glocke I." (Mi.Nr. 75-79) per 20 bis zu "Frauen der Deutschen Geschichte" (ex Mi.Nr. 770 bis Mi.Nr 849) mindestens hundertmal komplett. Dazwischen etliche weitere bessere Werte und Sätze teils als komplette Bogensätze. Riesiger ehemaliger Nominalwert und enormer aktueller Katalogwert.




190,00
EUR
(verkauft)
1951/68, reizvolle Partie aus dem Nachlass eines Oberpostrates mit u.a. vier offiziellen Geschenkheften, davon drei mit Originalunterschrift von Dr. Holthöfer und enthaltend Mi.Nr. 74, Mi.Nr. 75-79 und Mi.Nr. 80 jeweils ungebraucht sowie "Männer aus der Geschichte Berlins I." (Mi.Nr. 91-100) zweimal postfrisch. Ein dickes Geschenkbuch "Postwertzeichen der Landesdirektion Berlin" mit Kordeln und ersttagsgestempelten Marken auf Blättern aus 1962-68 und handschriftlichem Überreichungsdatum vom "28. Juni 1968" sowie als Zugabe jeweils ein offizielles Geschenkheft aus 1953 der Postverwaltungen Italiens und Mexikos.

1.700,00
EUR
(verkauft)
1949/94, umfangreicher postfrischer Bestand kompletter Bögen und Bogenteile Frei-, Sonder- und Zuschlagsmarken in fünf Bogenalben, 19 Bogenmappen und diversem losen Material in einer Schachtel. Beginnend mit Mi.Nr. 111-12 (16) und Mi.Nr. 113-15 (10) folgen viele weitere bessere Ausgaben wie Mi.Nr. 164 (40) usw. Vieles ist vielfach vorhanden und alles zusammen füllt zwei Kartons. Riesiger ehemaliger Nominalwert sowie enormer aktueller Katalogwert.


220,00
EUR
(verkauft)
1945/2010, Sammlung in fünf Vordruckalben mit dem Zeitraum 1945/62 tadellos postfrisch im "Borek-SF"-Vordruckalbum mit besseren Werten und Sätzen wie "Berühmte Franzosen 1954/55" (Mi.Nr. 1015-20 und Mi.Nr. 1053-58), dann der Zeitraum 1960-86 offensichtlich komplett tadellos gestempelt im "KA-BE"-Vordruckalbum sowie der Zeitraum 2002/10 lückenhaft postfrisch in drei "Leuchtturm-SF"-Vordruckalben, meist nur Blockausgaben enthaltend. Sehr hoher Katalogwert.



170,00
EUR
(verkauft)
1850/2001, teils doppelt geführte postfrisch/ungebraucht und gestempelt Sammlung in vier Vordruckalben verschiedener Hersteller ab zweimal Mi.Nr. 1-5 komplett mit weiteren besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 10-12, "Glückliche Kindheit" (Mi.Nr. 929-32) in beiden Erhaltungsformen tadellos postfrisch und gestempelt sowie auch Gebiete mit u.a. Lombardei-Venetien mit Mi.Nr. 6-11, Bosnien und Herzegowina Mi.Nr. 64-84 usw. Als Zugabe noch einhundert komplette Sätze "Kleine Bauwerke" (Mi.Nr. 530-43) gestempelt in Tüten. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher vierstelliger Katalogwert.




1.000,00
EUR
(verkauft)
1850/1983, Sammlung in allen Erhaltungsformen auf "SAFE-SF"-Vordrucktext, auf selbstgestalteten Seiten in zwei Bindern sowie im Steckbuch und bereits ab der Klassik gut ausgebaut. Beginnend mit den Rayon-Ausgaben Mi.Nr. 7-10, zusätzlich eine Mi.Nr. 9 I PF III mit 2/12 KE, Fotobefund Hunzicker VSPV und Mi.Nr. 12. Die Ausgabe Strubel mit der sehr seltenen 1 FRANKEN auf sogenanntem Seidenpapier (Mi.Nr. 18 II Azn, 6.000 Euro) und geprüft mit Fotobefund Abt BPP, Sitzende Helvetia mit Mi.Nr. 20-35 und die Ausgabe Stehende Helvetia mit reichlich ungebrauchten und teils besseren Werten. Pro Juventute dann ab Mi.Nr. 117 und Mi.Nr. 128-29, Freimarken mit Mi.Nr. 122-23 ungebraucht und dem PAX-Satz (Mi.Nr. 447-59) tadellos postfrisch sowie die Blockausgaben mit u.a. Block 8-10, Block 13 und Block 15 jeweils in beiden Erhaltungsformen postfrisch und gestempelt sowie der Block 12 postfrisch. Anfänglich unterschiedliche Erhaltung und ab 1940 durchweg tadellos. Sehr hoher Katalogwert.



100,00
EUR
(verkauft)
1850/2004, Sammlung in allen Erhaltungsformen bis 1963 ab Mi.Nr. 1 in zwei neuwertigen "Lindner-T"-Vordruckalben (der Zeitraum 1937/49 "Lindner falzlos"-Text) mit auch besseren Werten und Sätzen. Als Zugabe ein Binder mit Blankoblättern und Schuber, enthaltend nur tadellos postfrisches Material bis 2004, vielfach Dauerserien. Sehr hoher Katalogwert.




160,00
EUR
(verkauft)
1900/2000, Bestand in allen Erhaltungsformen im Album, drei Steckbüchern, einer Bogenmappe sowie lose. Teils spezialisiert und mit sehr viel postfrischem Material inklusive kompletter Bögen und Zusammendruckbögen. Auch umfangreich Tuberkulosemarken in postfrischen Bogenteilen. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert.


900,00
EUR
(verkauft)
1870/1920, bis auf wenige Werte weit überkomplette, fast ausschließlich tadellos postfrische, wenig ungebrauchte Sammlung auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext ab der gezähnten Kreuzer Wappenausgabe (Mi.Nr. 22-29 und Mi.Nr. 32-36) komplett, vielfach spezialisiert nach Drucken (u.a. Mi.Nr. 94-109 I), Farben, nicht ausgegebene Mi.Nr. I, Papiersorten (u.a. Mi.Nr. 54-59 x, Mi.Nr. 70 y, Mi.Nr. 177 I x usw.), Typen (u.a. Mi.Nr. 76-91 I und II), Wasserzeichen und Zähnungen (u.a. Mi.Nr. 149-51 A) mit auch zusätzlich Abarten und Plattenfehlern. Im Anhang noch die halbamtliche Flugpostmarke Mi.Nr. I, ein überkompletter Teil Dienstmarken mit vielen sehr guten Farben und Papiersorten wie Mi.Nr. 16-23 w, Mi.Nr. 19 vb-c, Mi.Nr. 26-28 w usw. sowie die Portomarken ebenfalls überkomplett. Die besseren Marken sind fast durchgängig geprüft Dr. Helbig BPP mit Signatur bzw. mit zwei Fotobefunden. Sehr hoher Katalogwert.



300,00
EUR
(verkauft)
1851/63, ausgesuchte Partie der geschnittenen Ausgaben "König Friedrich August II." (Mi.Nr. 3-6) mit 44 Marken inklusive fünf kompletter Sätze und "König Johann I." (Mi.Nr. 8-11) mit 132 Marken inklusive 24 kompletter Sätze auf Blankoblättern. Alle Werte voll- bis breitrandig und meist mit klaren und zentralen Entwertungen. Im Anhang noch 30 Marken der Ausgabe "Staatswappen" (Mi.Nr. 14-19) mit einem ungebrauchten Satz und einem postfrischen Unterrandneunerblock der Mi.Nr. 15. Der Katalogwert nur der Marken beläuft sich billigst auf über 3.300


270,00
EUR
(verkauft)
1875/1900, fast ausschließlich tadellos postfrische, wenig ungebraucht Sammlung auf neuwertigem KA-BE-SF-Vordrucktext mit u.a. Mi.Nr. 51 und Mi.Nr. 53-54, besseren Farben wie Mi.Nr. 44 ba, geprüft Thoma BPP mit Tiefstsignatur (doppelt), Mi.Nr. 46 a-c mit Mi.Nr. 46 a unsigniert und geprüft mit Fotokurzbefund Hartmut Winkler BPP: "einwandfrei" sowie auch vier ungezähnten Werten der Mi.Nr. 46 (Oberrandstück), Mi.Nr. 53, Mi.Nr. 55 und Mi.Nr. 57 und ebenfalls teils kompetent geprüft. Sehr hoher Katalogwert.