Das Reservelager Einzelmarken DEUTSCHLAND: Von Altdeutschland bis zur Bundesrepublik im Jahre 1994, umfangreicher Tütenbestand sauber nach Michelnummern und Erhaltungsformen im eigens dafür gefertigten Holzschrank mit zehn Schüben sowie zusätzlich acht Postkisten. Dabei Deutsches Reich inklusive Dienstmarken, Feldpostmarken, Deutsche Auslandspostämter und Kolonien, Besetzungsausgaben 1. und 2. Weltkrieg, Abstimmungsgebiete inklusive Saargebiet, Danzig, Memel, Kontrollrat, Französische Zone, Bizone, Berlin und Bundesrepublik Deutschland. Dabei auch sehr viele Einheiten, Rand- und Eckrandstücke und Zusammendrucke aller Gebiete. Auf Besonderheiten seit Jahrzehnten undurchsucht. Als Zugabe einige Einzelwerte verschiedener europäischer Länder und der Vereinigten Staaten von Amerika. Enormer Katalogwert.







250,00
EUR
1850/1997, reichhaltiger Bestand ab Altdeutschland in 14 Büchern mit u.a. Deutschem Reich inklusive gutem Teil Dienstmarken, Gebiete, Lokalausgaben, Kontrollrat mit Zeughausblockpaar (Block 12 A und B) mehrfach, Sowjetische Besatzungszone mit viel Mecklenburg-Vorpommern, DDR mit u.a. dem DEBRIA-Block (Block 7) und Chinesenfreundschaft (Mi.Nr. 286-88) jeweils mehrfach, Köpfe II. mit der 25 Pfennig (Mi.Nr. 334) gestempelt (Fotobefund Mayer BPP), Berlin ab Mi.Nr. 1-20 und Mi.Nr. 21-34 mit den folgenden besseren Ausgaben teils mehrfach, Bizone mit dem Hannover-Messeblock (Block 1) mehrfach und die Bundesrepublik Deutschland ab 1. Deutscher Bundestag (Mi.Nr. 111-12) per sechs und weiteren guten Frühwerten. Viele bessere Ausgaben sind kompetent geprüft und es errechnet sich ein sehr hoher Katalogwert.







400,00
EUR
1850/1945, Sammlung in allen Erhaltungsformen im Schaubek-Vordruckalbum ab Altdeutschland, dabei das Deutsche Reich mit besseren Werten und Sätzen wie Zeppeline, Wagner (Mi.Nr. 499-507) komplett sowie auch reichlich Gebiete mit Deutschen Kolonien inklusive diverser 5 Mark Werte, Besetzungsausgaben 1. und 2. Weltkrieg, Abstimmungsgebiete, Danzig, Memel und Saar. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert.



250,00
EUR
1850/1970, teils spezialisierte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum und auf zusätzlich selbstgestalteten Blättern ab Bayern mit reichhaltig Deutsches Reich und guten Ausgaben wie Polarfahrt (Mi.Nr. 456-58), Stände (Mi.Nr. 556-64), OSTROPA-Block (Block 3), Danzig-Abschied (Mi.Nr. 716-29) sowie Inflation spezialisiert. Auch Deutsche Gebiete, Bizone mit Hannover-Messeblock (Block 1) sowie die Bundesrepublik Deutschland mit guten Frühwerten. Stark unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert.





250,00
EUR
1866/1952, Partie von zehn unverkauften Auktionslosen verschiedener Häuser mit Altdeutschland Hamburg und Preussen, Deutsches Reich, Deutsche Besetzungsausgaben 1939/45, Kriegs- und Propagandafälschungen, Sowjetische Zone - Ost-Sachsen und Berlin-Zusammendrucke. Der alte Ausruf betrug 940 Euro.



250,00
EUR
1872/1974, Sammlung in allen Erhaltungsformen im Schaubek-Vordruckalbum, dabei das Deutsche Reich mit besseren Werten und Sätzen, Deutsche Gebiete mit u.a. Memel und Besetzungsausgaben 1914/18, Saar sowie Berlin ab kompletten Satz Schwarzaufdruck (Mi.Nr. 1-20) mit weiteren besseren Frühwerten wie Goethe (Mi.Nr. 61-63). Zusätzlich wurden einige Extras und Besonderheiten integriert. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert.









500,00
EUR
1872/2000, umfangreiche Partie Sammlungsteile in allen Erhaltungsformen in 24, teils neuwertigen SF, Vordruckalben, die vier Bücherkartons füllen. Gesammelt ab dem Deutschen Reich mit auch einem Band Zusammendrucke, Besetzungsausgaben 1914/18, Saar, allen Zonenausgaben mit auch Lokalausgaben und Bizone Hannover-Messeblock (Block 1) gestempelt, DDR zweimal komplett bis 1969 jeweils ohne Köpfe II (Mi.Nr. 327-41), Berlin ab 1950 komplett und die Bundesrepublik Deutschland mit allen guten Frühwerten mehrfach. Teils sind die Sammlungsteile auch spezialisiert und aufgelockert mit einigen Briefen und Karten, einiges ist auch geprüft. Insgesamt ein sehr hoher, fünfstelliger Katalogwert.



500,00
EUR
1948/70, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte Sammlungen DDR, Berlin und Bundesrepublik Deutschland in sechs Vordruckalben und in den Hauptnummern überkomplett mit zusätzlich diversen Extras wie zum Beispiel besseren Zusammendruckserien der DDR. Bei Berlin sind der Schwarz- und Rotaufdruck (Mi.Nr. 1-34) jeweils tadellos postfrisch und geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur. Sehr hoher Katalogwert.



250,00
EUR
1949/2000, Sammlungsteile in acht Vordruckalben jeweils ab 1949 und die DDR bis 1959 doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt in zwei Vordruckalben und in den Hauptnummern überkomplett, Berlin bis 1982 postfrisch ab Mi.Nr. 42-60 und ab 1950 komplett, die Bundesrepublik komplett postfrisch ohne den Posthornsatz (Mi.Nr. 123-38) in vier neuwertigen Michel-SF-Exklusiv-Vordruckalben und zusätzlich bis 1959 komplett gestempelt mit vorweg einem Hannover-Messeblock (Block 1) mit Sonderstempel. Sehr hoher Katalogwert.



750,00
EUR
Bundesrepublik Deutschland 1951/2018, anfangs lückenhaft und bis 2002 in fünf neuwertigen "Michel Briefmarken-Album Exklusiv". Ab 1991 nur noch postfrisch und komplett, der Jahrgang 2003 komplett postfrisch und gestempelt im neuwertigen "Deutschland plus"-Vordruckalbum der "Deutschen Post" mit Schuber und der Zeitraum 2004 bis 2018 komplett inklusive der selbstklebenden Marken postfrisch und auf Ersttagsbriefen in weiteren 15 neuwertigen "Deutschland exklusiv"-Vordruckalben mit Schuber. Dazu Berlin 1948/90 im neuwertigen "Leuchtturm-SF"-Vordruckalbum. Sehr hoher Nominalwert und Alben-Neupreis.





500,00
EUR
1850/2000, kompletter Nachlass mit Sammlungsteilen und Doubletten in sieben Vordruckalben und elf Steckbüchern. Hauptwert bei Deutschland ab Altdeutschland in zwei Vordruck-Alben aus Borek-Abonnement mit vielen besseren Werten von Baden bis Württemberg mit sehr hohem Einstandspreis. Im Folgenden Deutsches Reich, Westzonen, Berlin 1948/90 mit u.a. Berliner Bauten I-III (Mi.Nr. 42-60, Mi.Nr. 112-13 und Mi.Nr. 121-23) komplett postfrisch/ungebraucht, Bundesrepublik Deutschland 1949/65 komplett, teils in beiden Erhaltungsformen mit dem Posthorn-Satz (Mi.Nr. 123-38) komplett postfrisch/ungebraucht sowie auch die Jahrbücher 2002 und 2005/6 mit entsprechender postgültiger Nominale. Dazu etwas Europa und Motive mit u.a. Frankreich postfrisch 1983-2000 inklusive Markenheftchen in zwei Steckbüchern, Teilsammlung Europa-CEPT postfrisch, "200 Jahre USA" im Vordruckalbum aus Borek-Abonnement usw. Sehr hoher Katalogwert.






6.000,00
EUR
1850/2020, reichhaltige, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung in 15 "KA-BE"-Vordruckalben und 27 Steckbüchern ab Altdeutschland. Dabei das Deutsche Reich mit guten Ausgaben wie dem "IPOSTA"-Block (Block 1) und "Chicagofahrt" (Mi.Nr. 496-98) sowie ein guter Teil Deutsche Gebiete mit Danzig und einem überkompletten Sammlungsteil Saargebiet mit allen Spitzenwerten. Der Nachkriegsteil besonders reichhaltig ab den Zonenausgaben mit u.a. allen Blockausgaben der Sowjetischen Besatzungszone, Französische Zone und Bizone überkomplett, letzteres mit auch "Posthörnchen auf Ziffer" (Mi.Nr. 52-68 I/II) tadellos postfrisch und geprüft mit Fotoattest Schlegel BPP sowie auch die Französische Zone, die DDR, Berlin und Neusaar jeweils überkomplett. Die Bundesrepublik Deutschland ist komplett in beiden Erhaltungsformen und entsprechendem Nominalteil vorhanden mit zusätzlich Automatenmarken, Blockeinzelmarken, Rollenmarken und selbstklebenden Marken; die vorhandenen Markenheftchen wurden bis 2015 gesammelt. Die Sammlung ist in allen Bereichen spezialisiert mit Besonderheiten, Extras, Farben, Wasserzeichenvarianten und Zusammendrucken und sehr viele Marken sind kompetent geprüft. Als Zugabe noch die Doubletten des Sammlers und weitere Sammlungsteile in vier Vordruckalben, zwei Bindern und 20 Steckbüchern, etliche Belege in zwei Briefealben und lose sowie diverses Zubehör. Alles zusammen füllt sieben Bücherkartons. Der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von ca. 240.000 Euro und wir empfehlen Ihnen die Besichtigung dieses über Jahrzehnte zusammengetragenen, empfehlenswerten Sammlerobjektes.





5.000,00
EUR
1850/1960, sehr gehaltvoll, vielfach doppelt in beiden Erhaltungsformen postfrisch/ungebraucht und gestempelt gesammelt in 13 Vordruckalben verschiedener Hersteller. Dabei umfangreich Altdeutschland mit u.a. einem kompletten Kreuzer-Teil von Württemberg inklusive der 70 Kreuzer (Mi.Nr. 42), das Deutsche Reich überkomplett, Auslandspostämter und Kolonien mit einer Vielzahl Spitzenwerte sowie gut ausgebaute Sammlungsteile Besetzungen 1.und 2. Weltkrieg, Abstimmungsgebiete, Saargebiet, Danzig und Memel. Der Teil nach 1945 mit u.a. gutem Teil Lokalausgaben, Sowjetische Zone überkomplett mit allen Blockausgaben, Französische Zone überkomplett inklusive Konstanz II (Mi.Nr. 46 II) sowie das Saarland überkomplett inklusive dem Hochwasser-Bockpaar (Bock 1 und Block 2) in beiden Erhaltungsformen. Selbstverständlich sind auch die Sammlungsteile DDR, Berlin und Bundesrepublik Deutschland überkomplett vorhanden. Die Erhaltung ist teils etwas unterschiedlich, der Katalogwert enorm.






2.000,00
EUR
1850/1945, reichhaltige, doppelt ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung in zwei neuwertigen Leuchtturm-Steckbüchern ab Altdeutschland über das Deutsche Reich mit gutem Teil Zusammendrucke inklusive Heftchenblättern, Besetzungsausgaben 1914/18, Abstimmungsgebiete, Saargebiet, Danzig, Memel, Besetzungsausgaben 1939/45, Gemeinschaftsausgaben, Saarland, Französische Zone, Bizone, Sowjetische Besatzungszone bis zu den Zusammendrucken der Bundesrepublik Deutschland. Dabei eine Vielzahl besserer Werte und Sätze in allerdings stark unterschiedlicher Erhaltung, auch einige Belege sind enthalten. Sehr hoher fünfstelliger Katalogwert.