Michel 17 1948, 1 Mark Taube mit Schwarzaufdruck, Einzelfrankatur auf Postschnelldienst-Brief, Aufgabe-Stempel "BERLIN SW 1.3.49", dieser nochmals beigesetzt und rückseitig Ankunfts-Stempel, sehr gute Erhaltung. Geprüft Schlegel BPP. Mi. 720

350,00
EUR
Michel 21-70 1950, "Holthöfer"-Brief mit den kompletten Ausgaben Rotaufdruck, Stephan, Bauten I., Goethe, Grünaufdruck und Währungsgeschädigte sowie dem entsprechenden Sonderstempel GRÜNDUNG DER OBERPOSTDIREKTION 1.1.1850 * BERLIN-CHARLOTTENBURG 01.1.50 auf offiziellem großformatigem Umschlag der "Hauptverwaltung der Abteilung Post- und Fernmeldewesen des Magistrats von Groß-Berlin", sehr gute Erhaltung. Der lose Markenwert addiert sich auf 2.090 Euro.

150,00
EUR
Michel 67 1949, 1 Mark Taube mit Grünaufdruck, Unterrandstück als Einzelfrankatur auf portorichtigem Wert-Brief mit Aufgabe-Stempel "BERLIN 13.5.50" (Stempelirrtum, hätte der 13.6.50 sein müssen) nach Wesseling adressiert mit rückseitigem Ankunfts-Stempel "WESSELING 19.6.50". Geprüft mit Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP (1992): "Es handelt sich um einen echten Bedarfsbrief mit den üblichen Gebrauchsspuren. Der Brief wurde über den Postweg befördert, portogerecht frankiert.". Mi. 700

1.000,00
EUR
1951/90, umfangreicher postfrischer Bestand kompletter Bögen und Bogenteile Frei-, Sonder- und Zuschlagsmarken in drei Bogenalben, 22 Bogenmappen und auf losen Seiten ab "Glocke I." (Mi.Nr. 75-79) per 20 bis zu "Frauen der Deutschen Geschichte" (ex Mi.Nr. 770 bis Mi.Nr 849) mindestens hundertmal komplett. Dazwischen etliche weitere bessere Werte und Sätze teils als komplette Bogensätze. Riesiger ehemaliger Nominalwert und enormer aktueller Katalogwert.




100,00
EUR
1951/68, reizvolle Partie aus dem Nachlass eines Oberpostrates mit u.a. vier offiziellen Geschenkheften, davon drei mit Originalunterschrift von Dr. Holthöfer und enthaltend Mi.Nr. 74, Mi.Nr. 75-79 und Mi.Nr. 80 jeweils ungebraucht sowie "Männer aus der Geschichte Berlins I." (Mi.Nr. 91-100) zweimal postfrisch. Ein dickes Geschenkbuch "Postwertzeichen der Landesdirektion Berlin" mit Kordeln und ersttagsgestempelten Marken auf Blättern aus 1962-68 und handschriftlichem Überreichungsdatum vom "28. Juni 1968" sowie als Zugabe jeweils ein offizielles Geschenkheft aus 1953 der Postverwaltungen Italiens und Mexikos.

500,00
EUR
1948/90, überkomplette postfrische Prachtsammlung im neuwertigen KA-BE-SF-Vordruckalbum und die guten Frühwerte fast durchgängig geprüft inklusive einem unsignierten Block Für Berliner Währungsgeschädigte (Block 1), geprüft mit Fotoattest Alfred Lippschütz BPP: "Echt und einwandfrei". Im Anhang sind waagerechten Paare der Dauerserien ab 1959 (Mi.Nr. 182) enthalten. Sehr hoher Katalogwert.